Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
KOSTENLOSER VERSAND FÜR BESTELLUNGEN INNERHALB DER EU AB €49 BESTELLWERT
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Oktober 25, 2024 1 Minuten Lesezeit
Die Geschichte des Parfums beginnt lange vor der modernen Luxuswelt: Bereits im zweiten Jahrtausend vor Christus dokumentiert – durch die historische Gestalt der Tapputi, königliche Parfümeurin Mesopotamiens. Ihre Arbeit gilt als Ursprung der Parfumkunst.
Schon damals war Parfum mehr als nur Wohlgeruch: Es diente als Ritual, Heilmittel, spiritueller Schutz und Ausdruck von Kultiviertheit.
Die alten Hochkulturen arbeiteten mit natürlichen Rohstoffen wie Harzen, Blüten, Gewürzen und Hölzern – über Feuer, durch Mazeration oder einfache Destillation.
Heute ist die Herstellung von Düften präzise, technisch ausgefeilt – und dennoch tief mit Handwerk und Emotion verbunden. Was geblieben ist: der Wunsch, flüchtige Momente in unvergängliche Duftbilder zu verwandeln.
Moderne Parfums sind mehr als Produkte – sie sind Erzählungen in Duftform. Jede Komposition entsteht aus einem kreativen Impuls heraus: inspiriert von Orten, Erinnerungen, Begegnungen.
Bei Acqua Alpes verbinden sich diese Geschichten mit der alpinen Ästhetik. Jeder Duft trägt die Seehöhe eines Gipfels und steht für ein Gefühl, eine Haltung – übersetzt in eine stilvolle, klare Duftarchitektur.
Unsere Rohstoffe stammen nicht ausschließlich aus den Alpen – sie kommen aus aller Welt. Entscheidend ist nicht der Ursprung, sondern die Qualität, Reinheit und Ausstrahlung.
Ob florale Leichtigkeit, würzige Tiefe oder zitrische Klarheit: Jeder Inhaltsstoff wird sorgfältig ausgewählt, um einem Duft die elegante Präsenz zu verleihen, die Acqua Alpes auszeichnet – reduziert, kultiviert und voller Charakter.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.